


Als Top-Führungskraft Wertschätzung bekommen: So klappt es
„Ich bin wirklich gerne bereit, überdurchschnittlich viel Einsatz zu bringen, weil mein Job mir ja Spaß macht und ich damit auch Erfolg haben möchte. Aber wenn das alles für ganz selbstverständlich genommen wird und ich dafür keinerlei Anerkennung bekomme – dann ist...
Top Manager: Gehalt, Aufgaben und Co. – Aspekte, die Sie berücksichtigen sollten
Als Top Manager ein Unternehmen nach vorne bringen. Die Unternehmenskultur verbessern. Veränderungen zum Gelingen bringen. Viel Einfluss haben. An der Unternehmensspitze sowohl die eigenen Werte als auch die Politik miteinander verbinden. Als Mensch professionell...
Neu als Geschäftsführer – und jetzt?
Egal, wie es dazu kam: Wer neu als Geschäftsführer angestellt wird, muss nahezu zwangsweise bis dato gänzlich unbekannte Herausforderungen bewältigen. Die gute Nachricht: Sie stehen nicht allein da. Im Geschäftsführer-Coaching analysieren wir Ihre Situation – und...
Kooperation oder Konkurrenz im Unternehmen: Die richtige Dosierung entscheidet
Konkurrieren oder kooperieren? Was ist die bessere Strategie? Welche ist wirkungsvoller? Und – noch grundlegender – müssen wir uns überhaupt von vorneherein für eine davon entscheiden? Vor diesen Fragen stehen nicht nur Unternehmen, sondern...
Jobeinstieg meistern: Wie Sie aus einem Notnagel-Job das Beste rausholen!
Heute beleuchte ich mit Ihnen das Thema: Jobeinstieg im Top-Management. Mit besonderem Schwerpunkt. Konkret geht es um den Einstieg in einen Notnagel-Job. Wie mache ich aus einem Notnagel-Job das Beste? Wie meistere ich den Jobeinstieg souverän? Ist es möglich von der...
Tipps für den Jobwechsel als Führungskraft im Top-Management
Führungskräfte sollten den Aufstieg in die Geschäftsführung – innerhalb des Unternehmens – keinesfalls unterschätzen und sich gründlich auf die neue Welt vorbereiten. Aber wie sieht es eigentlich aus, wenn man als Geschäftsführer, CEO, Vorstand, Top-Manager den...
Führung in Konzernen – Eigenheiten des Konzern-Managements
Konzern-Management funktioniert anders als Führung im Mittelstand. Führungsjob ist nicht gleich Führungsjob. Wer als Führungskraft im Konzern arbeitet, muss völlig andere Spielregeln berücksichtigen, wenn er die Karriereleiter nach oben klettern will, als ein Manager...
Führungskraft werden – ja oder nein?
„Ich will unbedingt Führungskraft werden“, formuliert Hugo S., ein gestandener Ingenieur, Mitte 40 in unserem ersten Coaching-Termin. Er will jetzt unbedingt das nötige Rüstzeug erhalten, damit er eine gute Führungskraft wird. Die Frage: „Will ich überhaupt...
Vorstand entlassen – 10 Fehler, die dazu führen, gefeuert zu werden
In vielen Chef-Etagen weht ein rauer Wind. Immer wieder kommt es vor, dass der Chef gefeuert, der Vorstand entlassen oder dem Geschäftsführer gekündigt wird. Aber warum ist das so? Droht auch Ihnen in dieser Position die Kündigung? Und was können Sie dagegen tun? In...
Nachfolger gesucht? Tipps zur Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen
Vor 30 Jahren war es meist eine klare Sache, wenn der Geschäftsführer eines Familienunternehmens in Ruhestand ging. Natürlich übernahmen die Kinder das Ruder, in der Regel ganz im Sinne des alten Patriarchen. Heute haben sich die Rahmenbedingungen für den...
Ich will keine Führungskraft mehr sein: Wenn Top-Manager aussteigen
„Ich will keine Führungskraft mehr sein!“ Das behaupten immer mehr Top-Manager von sich – vom C-Level über den Geschäftsführer bis zum Vorstandsvorsitzenden. Dahinter steckt meist eine tiefe Unzufriedenheit, die mit der richtigen Unterstützung anders angegangen werden...
Alles richtig gemacht?
Und dann kam es anders als gedacht – im Fall meiner Klientin ging es um den Neuen im Vorstand. Vielversprechend und mit Vorschusslorbeeren ausgestattet war dieser gestartet und auch meine Klientin war zunächst überzeugt, dass dieser für das Unternehmen eine...
Geschäftsführer-Coaching
Sie sind gefangen im operativen Hamsterrad? Haben keine Ahnung, wie Sie noch länger an der Spitze bestehen sollen? Stehen äußerlich wie innerlich unter immensem Druck? Oder wünschen sich, endlich nach Ihrer eigenen Fasson führen zu können – ohne sich verbiegen zu...
Schlechte Nachrichten überbringen: So geht es richtig
Wäre toll, wenn Sie als Geschäftsführer, Führungskraft des C-Level-Managements, Direktor oder Partner gegenüber der Belegschaft oder dem Vorstand immer nur Erfolge zu vermelden hätten. Allerdings verläuft die Wirtschaft wie das Leben in Zyklen. Es wird also leider...
Führung und Digitalisierung: Wie Führung im digitalen Zeitalter aussieht
Digitalisierung, Globalisierung, gesellschaftliche Veränderungen – seit einigen Jahren wandelt sich die Arbeitswelt grundlegend. Richtig, ich spreche vom digitalen Wandel. Natürlich sind damit auch neue Anforderungen an Führungskräfte verbunden. Wie aber geht Führung...
7 Führungsprinzipien, die agile Führung leichter machen
Agilität, agile Führung, VUCA-World und viele andere Buzzwords begegnen uns tagtäglich. Dahinter steckt kein kurzlebiger Hype, sondern Grundwerte, aus denen sich klare Führungsprinzipien ableiten lassen. In diesem Beitrag möchte ich mich ausschließlich diesen...