Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht – das gilt insbesondere für Veränderungen in Unternehmen: Rund 70 Prozent aller Changes scheitern. Grund dafür ist oft die Führungsebene. Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, dann sagen Sie es doch bitte weiter: auf Facebook,...
Führungskraft sein und in Teilzeit arbeiten: Soll das zeitweise oder sogar dauerhaft funktionieren, müssen die Rahmenbedingungen stimmen. Und zwar sowohl auf Arbeitgeberseite wie bei der Führungskraft selbst. Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, dann sagen Sie es...
Wenn man gefragt wird, welche Aufgaben Führungskräfte in der Regel haben, dann würde wahrscheinlich an erster Stelle kommen: „Na, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter führen.“ Sicher, das ist richtig. Aber wie sieht es mit den Vorgesetzten aus? Wenn Ihnen dieser...
BMW und andere Firmen besetzen Führungsposten in Teilzeit. Damit dieses Modell klappt, sind einige Aspekte zu beachten. Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, dann sagen Sie es doch bitte weiter: auf Facebook, LinkedIn, Xing,...
In Führungsetagen ist sie eher die Ausnahme: Teilzeitarbeit. Doch auch wer eine Leitungsposition hat, möchte womöglich zumindest zeitweise weniger Stunden im Job verbringen. Was dann wichtig ist. Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, dann sagen Sie es doch bitte...
Damit aus dem Start kein Fehlstart wird, liefert dieser Artikel Praxiserfahrungen, konkrete Strategien und wertvolle Tipps für erfolgreiches Onboarding. Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, dann sagen Sie es doch bitte weiter: auf Facebook, LinkedIn, Xing,...
Mit den sich ändernden Arbeitsbedingungen steigen auch die Herausforderungen für Beschäftigte. Eine gute Selbstführung hilft Belastungen zu reduzieren, neue innovative Ideen zu schöpfen – und verspricht nicht zuletzt mehr Erfolg. Diese fünf Tricks sollten Sie kennen....
Technische Fachkräfte haben zur Zeit beste Karten, um auf die oberste Führungsebene zu kommen. Die Zeiten, in denen das BWLern und Juristen vorbehalten war, ist, endgültig vorbei. Hören Sie dazu auch mein Interview im Karrierepodcast Prototyp von VDI nachrichten und...
Immer weniger Führungskräfte wollen ins C-Level aufsteigen. Dabei wären gerade die Leistungsträger hier richtig. Ein kurzes Plädoyer, warum es sich jetzt erst recht lohnt, im Chefsessel Platz zu nehmen. Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, dann sagen Sie es doch...
Erfolg im Top-Management bedeutet auch, auf die richtigen Partner zu setzen. Ein Coach sollte einer davon sein. Er oder sie unterstützt dabei, den individuell passenden Weg zu finden, um an der Spitze dauerhaft erfolgreich zu sein. Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen...
Viele Leistungsträger wollen ihre Macherqualitäten schneller und sinnvoller einsetzen können, als es die „alten“ Organisationsstrukturen zulassen. Zehn Punkte, wie der Wandel zur agilen Führung gelingt. Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, dann sagen...
Executive-Coach Gudrun Happich beantwortet Fragen aus der Praxis. Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, dann sagen Sie es doch bitte weiter: auf Facebook, LinkedIn, Xing,...
Wer eine gehobene Führungsposition erreicht, muss ein paar Regeln beachten, um nicht zu scheitern. Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, dann sagen Sie es doch bitte weiter: auf Facebook, LinkedIn, Xing,...
Staatssekretär Patrick Graichen ist kein Einzelfall. Immer wieder stehen Manager im Verdacht, Familie und Freunde bei Stellenbesetzungen zu bevorzugen. Was also können sie tun, um gar nicht erst in den Verdacht von Vetternwirtschaft bei Stellenbesetzungen zu kommen?...
Viele Leistungsträger wollen ihre Macherqualitäten schneller und sinnvoller einsetzen können, als es die „alten“ Organisationsstrukturen zulassen. Zehn Punkte, wie der Wandel zur agilen Führung gelingt. Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, dann sagen...
In der Pandemie hat das kollegiale Miteinander in vielen Firmen gelitten: Angestellte behalten wertvolles Wissen für sich. Worauf Führungskräfte achten sollten, damit die Geheimniskrämerei dem Unternehmen nicht schadet. Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, dann...
Erfolgreich im Top-Management. Gastbeitrag-Serie im Management-Blog der Wirtschaftswoche (Teil 4) Vom Problemlöser zum Erfolgsgaranten – so ist die ideale Laufbahn für Menschen an der Unternehmensspitze. Wobei «ideal» eigentlich nicht der richtige Begriff ist....
Sie wurden als Manager oder Geschäftsführer für eine Vorstandsposition vorgeschlagen? Mit diesen Tipps bereiten Sie sich optimal darauf vor. Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, dann sagen Sie es doch bitte weiter: auf Facebook, LinkedIn, Xing,...
Mit meinem „Galileo . Institut für Human Excellence“ unterstütze ich als Executive Coach und Sparrings-Partnerin seit 20 Jahren Unternehmenslenker und Leistungsträger in der Wirtschaft, die Erfüllung auf persönlicher und Erfolg auf unternehmerischer Ebene verbinden wollen. Weiterlesen
NEU: „C-Level: Im Top-Management erfolgreich werden, sein und bleiben“ ist die Quintessenz aus über 25 Jahren als Executive Coach und weist Ihnen den Weg ins und im Top-Management. Es unterstützt Sie in allen Phasen des Ein-, Um oder Aufstiegs und zeigt, wie Sie auf der Karriereleiter oben bleiben.
Mein Erfolgs-Ratgeber „Herausforderungen im Führungsalltag” zeigt anhand der 24 wichtigsten Führungsthemen, wie Sie den Weg ins Top-Management erfolgreich meistern.
...und wollen, dass es JETZT endlich funktioniert? Im persönlichen Führungskräfte-Coaching finden wir die Lösung, die zu IHNEN passt.
Damit es an der Unternehmensspitze leichter wird und Spaß macht.
Führen Sie nach Ihren Vorstellungen!