Aktive Karriereplanung bedeutet, die eigenen beruflichen Stärken zu kennen und sie dort anzubieten, wo Sie in Ihren Augen am besten unterstützen können. Manchmal sind Unternehmen dann sogar bereit, für Sie eine Stelle zu schaffen. Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen...
Annas Chef bevorzugt stets denselben Kreis an Mitarbeitern. Mit vielen von ihnen pflegt er eine enge Verbindung, tauscht die wichtigsten Informationen nur mit ihnen aus. Was soll sie tun? Als Xing-Insiderin habe ich Annas Herausforderung analysiert und gebe konkrete...
Die Moltke AG gibt sich als moderner Arbeitgeber, intern herrscht jedoch eine toxische Unternehmenskultur vor. Der Personalchef soll einen Kulturwandel initiieren, aber die Widerstände sind immens – und kommen selbst vom CEO. Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat,...
FÜHRUNGSTIPPS. Im Rahmen des „21. International Book Award“ von Getabstract, einem Schweizer Spezialisten für Buchzusammenfassungen, wurde meinem Ratgeber „Herausforderungen im Führungsalltag“ der Publikumspreis zuerkannt. Das Buch gehört somit zu den „wichtigsten...
Mehr Produktivität, mehr Spaß und Erfüllung – das können Sie erleben, wenn Sie einen Job mit Leidenschaft machen. Um diesen zu finden, müssen Sie aber zunächst Ihr persönliches Profil erstellen. Hier erfahren Sie, wie das gelingt. Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen...
Unternehmenskultur: In Firmen mit schlechtem Betriebsklima und ungeeigneten Führungskräften haben es Falschspieler leicht. Opfer sollten offensiv auftreten. Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, dann sagen Sie es doch bitte weiter: auf Facebook, LinkedIn, Xing,...
Wenn erfahrene Topmanager zum Vorstellungsgespräch eingeladen werden, endet das schon mal peinlich. Headhunter und Coaches berichten aus der Praxis. Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, dann sagen Sie es doch bitte weiter: auf Facebook, LinkedIn, Xing,...
Nehmen Angestellte Einfluss auf Verhalten und Entscheidungen der Vorgesetzten, spricht man von Cheffing. Das kann gut gemeint, mitunter gar hilfreich sein. Doch es lauern auch Gefahren, die Chefs oft nicht im Blick haben. Ich habe für die WELT erklärt, wann und wie...
Netzwerken, Lesen, Gehaltsverhandlung vorbereiten: Das Handelsblatt hat 5 Experten dazu befragt, wie Sie Ihre Karriere befeuern können. Ich gebe Tipps zu Gehaltsverhandlungen / oder was Sie bei Ihrer nächsten Gehaltsverhandlung beachten können, damit Sie erfolgreich...
Menschen mit einer besonders guten Chefin oder einem ausgezeichneten Chef haben ein Problem: Je erfolgreicher die Führungskraft ist, unter der man selbst Karriere gemacht hat, desto schwerer ist es, seinen eigenen Führungsstil zu entwickeln. Klar, wenn wir sehen, wie...
Im Job-Interview müssen Chefs und Personaler überzeugt werden. Was die gängigsten Fragen bedeuten – und mit welchen Antworten Sie punkten. Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, dann sagen Sie es doch bitte weiter: auf Facebook, LinkedIn, Xing,...
Veränderungen erfolgreich zu gestalten, ist eine der wichtigsten Führungsaufgaben. Gudrun Happich empfiehlt in ihrem Buch “Herausforderungen im Führungsalltag” sechs Regeln für effektives Veränderungsmanagement. Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, dann...
Karriere ist für viele immer gleichbedeutend mit: Aufstieg. Doch muss das wirklich das Ziel sein? Was, wenn man mit der aktuellen Position zufrieden ist? Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, dann sagen Sie es doch bitte weiter: auf Facebook, LinkedIn, Xing,...
In Krisenzeiten rücken oftmals junge Angestellte in Führungspositionen vor. Das gefällt nicht jedem. Wie sich Generationenkonflikte entschärfen lassen. Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, dann sagen Sie es doch bitte weiter: auf Facebook, LinkedIn, Xing,...
Strategie: Von der ersten Projektverantwortung bis zum Job in der Führungsetage – wie Ingenieurinnen und Ingenieure mit der neuen Situation fertig werden und sich selbst definieren, ohne sich zu verbiegen. Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, dann sagen Sie es doch...
Nur ein Bruchteil der Mitglieder eines Teams sind High Performer. Trotzdem werden gerade sie oft von den Führungskräften vernachlässigt. In meinem Artikel auf XING Insider lesen Sie, wie man Leistungsträger und andere Mitarbeitertypen richtig führt. Wenn Ihnen dieser...
Viele Leistungsträger wollen ihre Macherqualitäten schneller und sinnvoller einsetzen können, als es die “alten” Organisationsstrukturen zulassen. Zehn Punkte, wie der Wandel zur agilen Führung gelingt. Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, dann sagen...
Mangelnde Unterstützung von oben – welche Führungskraft kennt das nicht? Lesen Sie im 4. Teil meiner Gastbeitragsserie für den Managementblog der WirtschaftsWoche wie es gelingt, von Chefs das zu bekommen, was man für sich und das eigene Team zwecks guter Leistung...
Mit meinem „Galileo . Institut für Human Excellence“ unterstütze ich als Executive Coach und Sparrings-Partnerin seit 20 Jahren Unternehmenslenker und Leistungsträger in der Wirtschaft, die Erfüllung auf persönlicher und Erfolg auf unternehmerischer Ebene verbinden wollen. Weiterlesen
Mein Erfolgs-Ratgeber „Herausforderungen im Führungsalltag” zeigt anhand der 24 wichtigsten Führungsthemen, wie Sie den Weg ins Top-Management erfolgreich meistern.
...und wollen, dass es JETZT endlich funktioniert? Im persönlichen Führungskräfte-Coaching finden wir die Lösung, die zu IHNEN passt.
Damit es an der Unternehmensspitze leichter wird und Spaß macht.
Führen Sie nach Ihren Vorstellungen!