Erfolgreich im Top-Management. Gastbeitrag-Serie im Management-Blog der Wirtschaftswoche (Teil 2) Networking ist nicht Ihr Ding? Dann lassen Sie sich sagen: Wer erfolgreich im Top-Management werden, sein und bleiben möchte, kommt darum nicht herum. Die gute Nachricht...
Erfolgreich im Top-Management. Gastbeitrag-Serie im Management-Blog der Wirtschaftswoche (Teil 1) Sie steigen ins Top-Management auf? Oder neu ein? Das bedeutet auf jeden Fall: Sie gewinnen an Macht. Daher fragen Sie sich bereits vor dem Start, wie Sie die nutzen...
Handeln Führungskräfte inkonsequent, hat das langfristigen Einfluss auf die Unternehmenskultur und den Erfolg. Neben Vertrauenswürdigkeit und Wertschätzung ist Verbindlichkeit ein hervorragender Motivator. Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, dann sagen Sie es doch...
In dieser „Was liegt an?“-Podcastfolge haben Anne Sengpiel und Nils Schmidt die Managementberaterin und Buchautorin Gudrun Happich zu Gast. Gudrun Happich spricht über ihre Umfrage unter Führungskräften, die sie 2022 durchgeführt hat und erläutert u.a., was...
Der Aufstieg ins Topmanagement ist ein großer Schritt auf der Karriereleiter. Zudem bedeutet er den Eintritt in eine neue Welt. Altbewährtes, erprobte Regeln und Erfahrungen aus dem mittleren Management bilden eine gute Grundlage. Sie sind jedoch kein Erfolgsrezept...
Mitarbeiter der zweiten Führungsebene spüren oft Druck von beiden Seiten – Chef und Team. Wie Inhaber sie unterstützen und damit auch im Unternehmen halten können, erklärt Führungskräfte-Coach Gudrun Happich im Interview. Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat,...
Jede Führungskraft muss ihren persönlichen Führungsstil entwickeln. Wie schaffen Sie es, Ihre Authentizität zu erhalten und gleichzeitig selbstsicher aufzutreten? Warum sollten Sie Ihr Verhalten regelmäßig reflektieren? Und was können Sie tun, wenn Ihr Umfeld nicht...
Kaum gestartet im neuen Job in der Führungsetage verschwinden Top-Manager immer öfter und schneller wieder. Führungskräfte-Coach Gudrun Happich sagt, warum das so ist, welche Fehler man vermeiden sollte und wie man sich erfolgreich auf dem C-Level positioniert. Wenn...
Selbstüberschätzung, fehlende Motivation: Der erste Eindruck im Vorstellungsgespräch ist oft auch schon der letzte. Antworten, die nach einer Bewerbung für eine Absage sorgen. Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, dann sagen Sie es doch bitte weiter: auf Facebook,...
360 Kompakt hat einige der besten deutschen Blogs, die sich mit Managementthemen wie Personal, Recruiting, Teamführung oder Arbeitsorganisation beschäftigen und besonders lesenswert sind, vorgestellt. Ich freue mich, dass mein Leistungsträger-Blog es wieder in die Top...
Die Unzufriedenheit in den Chefetagen wächst seit Jahren an. Viele haben innerlich gekündigt, andere machen Job nach Vorschrift. Und weitere nehmen das Angebot vom Wettbewerber an und kündigen selbst. Das muss jedoch nicht sein. Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat,...
Sie wurden als Manager oder Geschäftsführer für eine Vorstandsposition vorgeschlagen? Mit diesen Tipps bereiten Sie sich optimal darauf vor. Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, dann sagen Sie es doch bitte weiter: auf Facebook, LinkedIn, Xing,...
Selbstüberschätzung, mangelnde Motivation, Söldner-Mentalität: Der erste Eindruck im Vorstellungsgespräch ist oft auch schon der letzte. Unüberlegte Antworten, die das Aus für Bewerber bedeuten. Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, dann sagen Sie es doch bitte...
Moderne Führung braucht vor allem eines: viel Verständnis. Für die Aufgabe, die Menschen, aber vor allem bezogen auf Ihre Rolle als Chef und die daran geknüpften Erwartungen. Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, dann sagen Sie es doch bitte weiter: auf Facebook,...
Freundschaften am Arbeitsplatz sind schön. Schwierig wird es aber, wenn Führungskräfte deshalb bestimmte Kolleginnen und Kollegen bevorzugen. Was hilft, wenn man sich benachteiligt fühlt? Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, dann sagen Sie es doch bitte weiter: auf...
Wäre es nicht großartig, wenn Sie wüssten, welche Fragen im nächsten Vorstellungsgespräch gestellt werden? Nun, mit guter Vorbereitung lässt sich einiges vorausahnen. Das Handelsblatt hat deshalb eine Liste beliebter Personalerfragen gesammelt und gibt konkrete...
Warum der ehemalige Arbeitgeber eine gute Option sein kann, wenn die neue Stelle enttäuscht. Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, dann sagen Sie es doch bitte weiter: auf Facebook, LinkedIn, Xing,...
Die Praxis zeigt, dass Unternehmen viel Geld investieren, um gute Leute zu finden. Kaum eingestellt aber, lassen sie diese allein. Lesen Sie, wie Sie im C-Level „dennoch“ bestens ankommen können. Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, dann sagen Sie es doch bitte...
Mit meinem „Galileo . Institut für Human Excellence“ unterstütze ich als Executive Coach und Sparrings-Partnerin seit 20 Jahren Unternehmenslenker und Leistungsträger in der Wirtschaft, die Erfüllung auf persönlicher und Erfolg auf unternehmerischer Ebene verbinden wollen. Weiterlesen
NEU: „C-Level: Im Top-Management erfolgreich werden, sein und bleiben“ ist die Quintessenz aus über 25 Jahren als Executive Coach und weist Ihnen den Weg ins und im Top-Management. Es unterstützt Sie in allen Phasen des Ein-, Um oder Aufstiegs und zeigt, wie Sie auf der Karriereleiter oben bleiben.
Mein Erfolgs-Ratgeber „Herausforderungen im Führungsalltag” zeigt anhand der 24 wichtigsten Führungsthemen, wie Sie den Weg ins Top-Management erfolgreich meistern.
...und wollen, dass es JETZT endlich funktioniert? Im persönlichen Führungskräfte-Coaching finden wir die Lösung, die zu IHNEN passt.
Damit es an der Unternehmensspitze leichter wird und Spaß macht.
Führen Sie nach Ihren Vorstellungen!