


Als Führungskraft unzufrieden im Job? Definitiv kein Luxusproblem!
Der äußere Erfolg ist da, die innere Zufriedenheit allerdings lässt auf sich warten. So geht es vielen Könnern und Leistungsträgern im C-Level. Ihr erster Impuls: Durchbeißen und weitermachen. Über Jahre hinweg funktioniert das allerdings nicht – und führt...
Auszeit für Manager: So bleiben Sie leistungsfähig
Viele Unternehmenslenker, also Geschäftsführer, Vorstände, Inhaber und Top-Führungskräfte auf dem C-Level, bewältigen Mammut-Tage, die mit den unterschiedlichsten Herausforderungen vollgepackt sind. Der Tag scheint immer zu wenig Stunden zu haben, um die Aufgaben auch...
Führungskräfte: Umgang mit akuter Überforderung im Job
Immer wieder stelle ich Ihnen hier Beispiele aus meiner Coachingpraxis mit Führungskräften und Leistungsträgern aller Ebenen vor, damit Sie ganz konkret erfahren, an welchen Themen ich mit meinen Klienten arbeite und wie mögliche Lösungswege aussehen können. Heute...
Als Geschäftsführer Urlaub machen: So klappt es mit der Erholung
Haben Sie in diesem Jahr schon nennenswert Urlaub gemacht – oder diesen zumindest fest eingeplant? Nein? Dann sind Sie in bester Gesellschaft. Viele Klienten in meinen Führungskräfte Coachings tun sich schwer, mit dem Pausenmachen. Sie sind überaus gewissenhaft,...
Als Top-Führungskraft Wertschätzung bekommen: So klappt es
„Ich bin wirklich gerne bereit, überdurchschnittlich viel Einsatz zu bringen, weil mein Job mir ja Spaß macht und ich damit auch Erfolg haben möchte. Aber wenn das alles für ganz selbstverständlich genommen wird und ich dafür keinerlei Anerkennung bekomme – dann ist...
Führungskraft, Arbeitszeit und Höchstleistung – Ein Dreiklang?
Viele Leistungsträger im Top-Management haben hohe Anforderungen an sich und an ihre Rolle als Spitzenführungskraft. Dass die eigenen Höchstleistungen zwangsweise auch mit extrem langen Arbeitszeiten jenseits der 60, 70 oder sogar 80 Stunden in der Woche einhergehen...
Geschäftsführer-Coaching
Sie sind gefangen im operativen Hamsterrad? Haben keine Ahnung, wie Sie noch länger an der Spitze bestehen sollen? Stehen äußerlich wie innerlich unter immensem Druck? Oder wünschen sich, endlich nach Ihrer eigenen Fasson führen zu können – ohne sich verbiegen zu...
Erfolgreich im C-Level werden, sein und bleiben
Es ist so weit. Am 16. Februar erscheint mein neues Buch «C-Level – im Top-Management erfolgreich werden, sein und bleiben». Es ist die Quintessenz aus über 25 Jahren im Bereich Executive Coaching. Ein Werk aus der Praxis für die Praxis. Sie erfahren: Wie Sie sich...
Als Mensch und Führungskraft Prioritäten setzen
Wer als Top-Führungskraft beruflich wie privat bestehen will, muss lernen zu priorisieren – und sei es (wie bei einem meiner Klienten) auf die harte Tour. Anderenfalls geraten Sie früher oder später unter die Räder (Stichwort: Burnout beim Geschäftsführer). In diesem...
Work-Life-Balance als Manager: Tipps für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Führungskraft und Familienmensch: Für Geschäftsführer, C-Level-Manager, Vorstände, kurz Top-Führungskräfte ist es eine tägliche Zerreißprobe: Wie können Sie die Anforderungen an Sie als Führungskraft UND als Familienmensch unter einen Hut bringen? Im Folgenden möchte...
Manager im Stress: Stressmanagement im Führungskräfte-Coaching
Kennen Sie das? Noch bevor Sie sich auf den Weg zur Arbeit machen, ist das Stresslevel schon hoch. Und während der Arbeitszeit nimmt der Druck noch einmal deutlich zu. So geht es vielen C-Level, Geschäftsführern, Vorständen und sonstigen Top-Managern. Die gute...
Stressbewältigungsstrategien am Arbeitsplatz: So bleiben Sie gelassen
Wenn C-Level, Geschäftsführer Vorstände oder sonstige Top Manager Stress verspüren, macht das auf Dauer krank – körperlich wie seelisch. Im schlimmsten Fall setzt ein Burnout Geschäftsführer oder andere Führungskräfte außer Gefecht. Aus gutem Grund entwickle ich mit...
Dauerstress: Wann ein Burnout Geschäftsführer trifft
Ständig Meetings – online wie offline. Permanent erreichbar sein müssen – über zahllose Kanäle. Und selbst im Urlaub kaum eine Möglichkeit abzuschalten. Dauerstress ist aus gutem Grund schon beinahe zur „Modeerscheinung“ geworden. Erst recht unter Top-Führungskräften...
Es ist einsam an der Spitze
Dass es an der Spitze einsam zugeht, ist keine Binsenweisheit, sondern eiskalte Realität. Viele Führungskräfte, die es ins Top-Management geschafft haben, werden plötzlich mit neuartigen Problemen konfrontiert, die kaum alleine bewältigt werden können. In diesem...
Gelebte Eigenverantwortung
Haben Sie das Buch „Und mittags gehe ich heim“ von Detlef Lohmann gelesen? Er stellt darin die These auf und belegt sie durch viele Beispiele aus der Praxis: Gibt es in einem Unternehmen wenige einfache, klare Regeln, läuft der Laden rund, die Mitarbeiter können...
Die 3 wichtigsten Glücksfaktoren
Vor Kurzem war ich zu einem sehr, sehr spannenden Vortrag des Business Clubs des Manager Magazins eingeladen, in dem sich führende Köpfe der Wirtschaft treffen. Schon die Location war ausgesprochen exklusiv: das Hotel am Wasserturm (siehe Foto) bietet eine wunderbare...