


Als Mensch und Führungskraft Prioritäten setzen
Wer als Top-Führungskraft beruflich wie privat bestehen will, muss lernen zu priorisieren – und sei es (wie bei einem meiner Klienten) auf die harte Tour. Anderenfalls geraten Sie früher oder später unter die Räder (Stichwort: Burnout beim Geschäftsführer). In diesem...
Work-Life-Balance als Manager: Tipps für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Führungskraft und Familienmensch: Für Geschäftsführer, C-Level-Manager, Vorstände, kurz Top-Führungskräfte ist es eine tägliche Zerreißprobe: Wie können Sie die Anforderungen an Sie als Führungskraft UND als Familienmensch unter einen Hut bringen? Im Folgenden möchte...
Manager im Stress: Stressmanagement im Führungskräfte-Coaching
Kennen Sie das? Noch bevor Sie sich auf den Weg zur Arbeit machen, ist das Stresslevel schon hoch. Und während der Arbeitszeit nimmt der Druck noch einmal deutlich zu. So geht es vielen C-Level, Geschäftsführern, Vorständen und sonstigen Top-Managern. Die gute...
Stressbewältigungsstrategien am Arbeitsplatz: So bleiben Sie gelassen
Wenn C-Level, Geschäftsführer Vorstände oder sonstige Top Manager Stress verspüren, macht das auf Dauer krank – körperlich wie seelisch. Im schlimmsten Fall setzt ein Burnout Geschäftsführer oder andere Führungskräfte außer Gefecht. Aus gutem Grund entwickle ich mit...
Dauerstress: Wann ein Burnout Geschäftsführer trifft
Ständig Meetings – online wie offline. Permanent erreichbar sein müssen – über zahllose Kanäle. Und selbst im Urlaub kaum eine Möglichkeit abzuschalten. Dauerstress ist aus gutem Grund schon beinahe zur „Modeerscheinung“ geworden. Erst recht unter Top-Führungskräften...
Es ist einsam an der Spitze
Dass es an der Spitze einsam zugeht, ist keine Binsenweisheit, sondern eiskalte Realität. Viele Führungskräfte, die es ins Top-Management geschafft haben, werden plötzlich mit neuartigen Problemen konfrontiert, die kaum alleine bewältigt werden können. In diesem...
Als Führungskraft leistungsfähig bleiben
Viele Unternehmenslenker, also Geschäftsführer, Vorstände, Inhaber und Top-Führungskräfte auf dem C-Level, bewältigen Mammut-Tage, die mit den unterschiedlichsten Herausforderungen vollgepackt sind. Der Tag scheint immer zu wenig Stunden zu haben, um die Aufgaben auch...
Als Unternehmer Urlaub machen
Sie sind Unternehmer, Geschäftsführer oder Vorstand? Dann gehören Sie vielleicht auch zu der Fraktion, für die Urlaub und Entspannung ein Relikt aus längst vergangener Zeit sind. Wie soll das auch gehen, einfach mal ein paar Wochen die Seele baumeln lassen?...
Sind Sie im Urlaub erreichbar?
Viele meiner Klienten sind Unternehmenslenker. Manche von ihnen tun sich schon mit der Vorstellung schwer, überhaupt in Urlaub zu fahren. Dabei ist Höchstleistung nur möglich, wenn man sich auch regelmäßig Ruhephasen gönnt (mehr dazu im meinem Blogartikel Kraft tanken...
Führung flexibel sehen
Heute möchte ich Ihnen ein spannendes Interview empfehlen, das ich in der FAZ gefunden habe. Eine IKEA-Personalmanagerin erzählt darin von den Unterschieden der Rahmenbedingungen von Führungsarbeit zwischen Deutschland und Schweden. In Schweden ist man ja unter...
Gelebte Eigenverantwortung
Haben Sie das Buch „Und mittags gehe ich heim“ von Detlef Lohmann gelesen? Er stellt darin die These auf und belegt sie durch viele Beispiele aus der Praxis: Gibt es in einem Unternehmen wenige einfache, klare Regeln, läuft der Laden rund, die Mitarbeiter können...
Kraft tanken nicht vergessen!
Auszeiten brauchen wir alle: Atem holen, reflektieren, Kopf leeren, träumen, Pläne spinnen, verrückt sein oder ganz bei sich sein, von der Zerstreuung in die Konzentration kommen, die Seele weiten, einfach überhaupt nichts tun oder im Gegenteil den Körper richtig...
Arbeiten 4.0 – Welches Idealbild von Arbeit haben Sie?
Jede Menge spannender Studienergebnisse werden aktuell veröffentlicht. Nachdem mein letzter Blogbeitrag die Frage „Wie arbeiten wir in 20 Jahren?“ aufgreift, geht es heute um die Werte, die aktuell und künftig die Arbeitswelt dominieren. Im Rahmen der Studie...
Die 3 wichtigsten Glücksfaktoren
Vor Kurzem war ich zu einem sehr, sehr spannenden Vortrag des Business Clubs des Manager Magazins eingeladen, in dem sich führende Köpfe der Wirtschaft treffen. Schon die Location war ausgesprochen exklusiv: das Hotel am Wasserturm (siehe Foto) bietet eine wunderbare...
Immer mit der Ruhe – 6 Tipps
Einige Projekte müssen abgeschlossen, andere neu geplant werden. Bilanzen müssen fertig gestellt, Mitarbeitergespräche geführt werden – gegen Ende des Jahres erreicht in vielen Unternehmen der Stresspegel einen Höhepunkt. Führungskräfte sehen sich von allen Seiten mit...
Was zählt für Sie wirklich?, Teil 4 – das Video
Dieser Eintrag ist Teil 4 von 4 aus der Blogreihe Was zählt für Sie wirklich? Sie wollen sich noch weiter mit der Frage „Was zählt für Sie wirklich?“ befassen und tiefer in das Thema einsteigen? In Kapitel 7-9 meines neuen Führungskräfte-Ratgebers „Was wirklich...