Podcast
Leben an der Spitze
Der C-Level-Podcast
Sind Sie erfolgreicher Geschäftsführer, Vorstand, C-Level oder Leistungsträger in einem mittleren oder großen Unternehmen, der mit den typischen Herausforderungen an der Unternehmensspitze zu kämpfen hat? Dann sind Sie in diesem Podcast genau richtig.

Machtspiele – Wie Sie die unsichtbaren Fallstricke erkennen | NEU ALS CHEF #123
CONTENT – Meine Klienten sind sich einig. Keiner von Ihnen mag die politischen Spielchen im Unternehmen. Und doch kommen sie in Ihren Positionen nicht herum, in einer gewissen Art und Weise mitzuspielen. Spannend werden die Machtspiele in großen Unternehmen und internationalen Konzernen. Sind Sie bereit, mitzumischen?

Überzeugt führen – Die Geheimnisse aufrichtiger Führung! | ERFOLGREICH UND GLÜCKLICH #122
FALLBEISPIEL – Seit ca. 40 Jahren stehe ich im Berufsleben. Habe alle Stufen bis hin zum CEO durchlebt und unzählige Geschäftsführer und C-Level gecoacht. Wenn es um eine überzeugende Führung geht, steht dabei immer ein Punkt im Fokus, um den Sie nicht herumkommen. Welcher das ist? Sie erfahren es in dieser Episode.

Prioritäten: Wie Sie die Balance zwischen C-Level und Mensch halten | RAUS AUS DEM HAMSTERRAD #121
FALLBEISPIEL – „Frau Happich, ich habe mit meiner Familie den Sommerurlaub schon lange im Voraus geplant. Alle freuen sich… Ich auch! – Aber jetzt knallt es gerade in einem Projekt bei uns im Unternehmen. DIE brauchen mich! Was soll ich machen?“, erwartungsvoll und traurig schaut Tobias W. mich in unserem Coaching an. Erfahren Sie, wie Sie die Balance zwischen Arbeit und Privatleben schaffen – zum Vorteil aller.

Sind lange Arbeitszeiten ein Indiz für Höchstleistung? | RAUS AUS DEM HAMSTERRAD #120
CONTENT – „Natürlich arbeite ich mehr als 60 Stunden in der Woche. Als C-Level muss und will ich Höchstleistung bringen.“ Stimmt das, oder ist das nur ein Mythos? Wie viele Stunden sind vertretbar, ohne dass Sie ausbrennen?

Ich will kein Geschäftsführer mehr sein | RAUS AUS DEM HAMSTERRAD #119
CONTENT – „Ich will nicht mehr führen! Kein C-Level mehr sein!“- in meinen Executive Coachings treffen manche Klienten diese Aussage voller Überzeugung. Denken auch Sie über einen Rücktritt nach? Finden Sie heraus, ob Sie wirklich zurücktreten möchten und wie Ihnen das erfolgreich gelingt.

Als C-Level Talente binden – Warum Mitarbeiterbindung so wichtig ist | RAUS AUS DEM HAMSTERRAD #118
FALLBEISPIEL – Sie erleben es vermutlich selbst, dass wirklich gute Mitarbeiter nur schwer zu finden sind. Umso wichtiger ist es, die herausragenden Talente, die für Sie arbeiten, zu binden. Doch wie gelingt Ihnen eine erfolgreiche Mitarbeiterbindung von High-Performern?

Was tun bei akuter Überforderung im Job – RAUS AUS DEM HAMSTERRAD #117
FALLBEISPIEL – Sie fühlen sich als Leistungsträger allein gelassen und akut überfordert? Erfahren Sie, wie Sie als C-Level mit der Überforderung umgehen, warum gut gemeinte Ratschläge NIEMALS helfen und welchen Notfall-Plan Sie jetzt anwenden können.

Fortschritt unerwünscht – Wenn moderne Führung torpediert wird – RAUS AUS DEM HAMSTERRAD #116
FALLBEISPIEL – Frau K. ist eine hochintelligente, sehr moderne Macherin. In ihrer neuen Position warf sie kurzerhand althergebrachte Hierarchien und Prozesse über den Haufen. Sie schaffte es so, den Umsatz um 20 Prozent zu steigern und den Mitarbeiterweggang auf 0 zurückzufahren. Als Dankeschön wurde sie entlassen. Was war passiert?

Netzwerken für Profis – Wie Ihnen der Aufbau einer Community gelingt – RAUS AUS DEM HAMSTERRAD #115
CONTENT – „Ich bin ja nicht so ein Netzwerker.“, stöhnt Markus, der 39 jährige CFO. Geht es Ihnen auch so? Nahezu alle meine Klienten würden sich als eher „Anti-Netzwerker“ bezeichnen. In dieser Folge erhalten Sie eine wertvolle Checkliste, wie auch Sie ein erfolgreiches Netzwerk aufbauen.

Wie Ihr Bauchgefühl zu Ihrem Karriereturbo wird | KARRIERE MACHEN #114
FALLBEISPIEL – Manchmal kann unser Bauch der bessere Ratgeber sein. Glauben Sie nicht? Erfahren Sie in der neuesten Podcast Folge, wie mein Klient Thomas B. dadurch den Karriereturbo eingeschaltet hat und gleichzeitig gelassener und zufriedener wurde.
Die Stimmen der Hörer
Ein paar Hintergründe für Sie:
Was ist überhaupt ein Podcast?
Ein Podcast ist eine Art Radiosendung – allerdings ohne feste Sendezeit. Sie können Podcasts runterladen und hören, wann Sie wollen – wie ein Hörbuch. Der große Vorteil ist, dass Sie den Podcast abonnieren können und dadurch keine spezielle Seite im Internet mehr aufsuchen müssen, um sich neue Folgen anzuhören. Das Abonnieren und Herunterladen eines Podcasts ist kostenlos. Sie brauchen hierfür ein Programm, z.B. iTunes oder andere Podcatcher. Die können Sie sich kostenlos herunterladen und installieren. Diese Programme überprüfen automatisch, ob neue Folgen der abonnierten Podcasts vorhanden sind und laden diese automatisch oder manuell herunter – ob auf Ihren PC oder auf Ihr Smartphone. Praktisch, oder?
Wie geht das mit dem Podcast hören?
Wie kann ich Podcast abonnieren? Brauche ich dafür eine spezielle App? Wie erfahre ich, wenn ein neuer Podcast erschienen ist?
Hier eine verständliche Anleitung
Damit Sie zukünftig keine Folge verpassen, abonnieren Sie doch einfach meinen Podcast. Das ist absolut gratis für Sie und geht ganz schnell:
- Hier klicken, um via iTunes zu abonnieren
- Hier klicken, um via Spotify zu abonnieren
- Hier klicken, um via Google Podcasts zu abonnieren
- Hier klicken, um auf Amazon zu abonnieren
- Hier klicken, um via RSS Feed zu abonnieren
Und wie kann man einen Podcast bewerten?
Für Podcaster wie mich sind Bewertungen von Hörern sehr wichtig, denn sie verbessern das jeweilige Ranking des Podcasts. Das hat zur Folge, dass der Podcast weiter nach oben rutscht und dann von mehr Hörern bemerkt wird. Wenn auch Sie meinen Podcast auf iTunes bewerten möchten, hier eine Anleitung.
Und nun wünsche ich Ihnen viel Freude beim Hören, teilen, bewerten.