


Wenn Führungskräfte bei Entscheidungen übergangen werden
Egal, ob C-Level, Vorstand oder Geschäftsführer: Stellen Sie sich vor, Sie kommen als Führungskraft aus Ihrem Urlaub zurück und finden Veränderungen in Ihrem Verantwortungsbereich vor, die Ihren Planungen nicht entsprechen. Wenn Sie bei Entscheidungen im Job...
Chef entscheidet nicht: So gehen Sie jetzt vor
Sie sind auf eine dringende Entscheidung angewiesen, aber Ihr Chef entscheidet nicht? Die Zeit drängt, doch Sie bekommen einfach keine klare Aussage? Eine Situation, mit der gerade Führungskräfte in Sandwich-Positionen häufig zu kämpfen haben. Aber auch Top-Manager...
Machtspiele im Unternehmen: Know-how für Top-Manager
Führungskräfte, die vom mittleren ins Top-Management aufsteigen, fallen oft aus allen Wolken. Denn in der Freude über den Karrieresprung versäumen es die allermeisten, sich wirklich klarzumachen, was nun auf sie zukommt. Das Top-Management ist eine völlig andere Welt....
Karriereplanung: Wie sich Karriere planen lässt
Es gibt viele Ansichten über Karriereplanung: Die einen formulieren „Ich habe nichts geplant – ich hatte einfach nur Glück“. Die anderen sind überzeugt vom Gegenteil: „Ich habe meine Karriere genau geplant – und deshalb bin ich erfolgreich!“ Was stimmt denn nun – und...
Karriere Tipps: Die 7 häufigsten Fehler von Newcomern im Topmanagement
Was Führungskräfte in den Medien lesen oder auf Seminaren lernen, ist in der Regel aufs mittlere Management abgestimmt. Das sind tolle Karriere Tipps, aber für Newcomer im Top Management völlig unbrauchbar. So passiert es immer wieder, dass die meisten Aufsteiger...
Führungskräfte-Coaching: Video-Parade – gewinnen Sie ein Exemplar von „Was wirklich zählt!“
Das Jahr ist noch jungfräulich und vielleicht befinden Sie sich noch in der Relax-Phase. Alles läuft ein wenig leichter und beschwingter. Und die Lust auf den anstrengenden Führungsalltag lässt noch auf sich warten. Nutzen Sie diesen Moment und nehmen Sie sich Zeit...
Ich möchte ins Top Management aufsteigen.
„Ich möchte ins Top Management aufsteigen.“ Wow, das ist mal eine klare Aussage einer meiner Klientinnen. Was jetzt so klar klingt, war es aber bei Weitem nicht von Beginn an. Hegen Sie ebenfalls einen solchen Wunsch, trauen sich aber nicht diesen Schritt...
Positionierung – tun Sie das, wovon Sie überzeugt sind!
Ich behaupte jetzt mal, dass wir alle diesen Point-of-no-return kennen; diesen einen Moment, ab dem die Dinge ihren Lauf nehmen und auf einmal der Rückenwind bläst, der vorher so dringend gefehlt hat. Das Projekt kommt in Schwung, die Karriereplanung geht auf einmal...
Überzeugt führen
Überzeugt führen – das ist der Name meines Coaching-Jahresprogramms, das ich für Top-Führungskräfte anbiete. Und es ist mein Slogan. Meine Aufforderung an Persönlichkeiten, die an der Spitze stehen. Wer sie beherzigt, entwickelt sich vom Chef zum exzellenten Chef. Und...
Der Chef als Vorbild und Leitwolf
Man weiß ja im Grunde, wie stark die Wirtschaft und damit Aktienkurse mit psychologischen Faktoren zusammenhängen. Trotzdem ist es immer wieder verblüffend, wie schon die Vorankündigung eines Führungswechsels einen Aktienkurs zum Explodieren bringen kann. Sehr schön...
Die Bedeutung der gemeinsamen Werte
Schwarm-Intelligenz, Netzwerk, Kooperation – das „Wir“ rückt immer mehr in den Mittelpunkt. Unternehmerischer Erfolg lässt sich langfristig nur mit einem breiten, vielfältigen Wissens- und Talentepool erzielen, motivierten Mitarbeitern, die gemeinsam an einem Strang...
MBA – Vollzeit oder berufsbegleitend?
In meinen Executive Coachings habe ich es immer wieder mit Unternehmenslenkern und Führungskräften zu tun, die mit einem MBA-Studium ihrer Karriere und/oder ihrer Persönlichkeit nochmal einen Schub verpassen wollen. Grundsätzlich finde ich dieses immer...
Einmal Chef, immer Chef?
„Ich will nicht mehr führen!“- in meinen Executive Coachings treffen manche Klienten diese Aussage zunächst voller Überzeugung. Nach einer gründlichen Bestandsaufnahme, der Reflexion, woher ihre Führungsmüdigkeit rührt, kommen einige zu der Erkenntnis, dass sie...
Erfüllung im Job? Ja, das geht!
Unmotivierte, permanent an der Grenze zum Burnout lavierende Führungskräfte, die lieber gestern als morgen den Job an den Nagel hängen würden – wenn nur das liebe Geld nicht wäre. Wenn ich mich manchmal so durch die Medien lese, komme ich aus dem Kopfschütteln kaum...
Umsetzung der Idealposition – das Wichtigste im Video
Dieser Eintrag ist Teil 4 von 2 aus der Blogreihe Das Ziel erreichen Bei der Umsetzung der Idealposition will es manchmal einfach nicht gelingen, Fahrt aufzunehmen – das kann an der inneren Überzeugungen liegen, die wie Bremsklötze wirken. Nicht selten ändern sich...
Sie haben Ihr Ziel erreicht – und jetzt?
Dieser Eintrag ist Teil 3 von 2 aus der Blogreihe Das Ziel erreichen In der Blog-Serie zu meinem Ratgeber „Was wirklich zählt“ haben wir uns auf die Reise zu Ihrer Idealposition gemacht: von der Bestandsanalyse der Ist-Situation, über die Definition Ihrer Stärken, dem...