


Wie Sie High Performer erfolgreich führen | RAUS AUS DEM HAMSTERRAD #158
FALLBEISPIEL – „Frau Happich, jetzt habe ich so einen richtig Guten für unser Unternehmen gewinnen können. Der ist echt super, aber ich will den natürlich mittel- bis langfristig im Unternehmen halten. Wie schaffe ich das?“ Top-Talente zu halten, wird einer der...
Als C-Level Talente binden – Warum Mitarbeiterbindung so wichtig ist | RAUS AUS DEM HAMSTERRAD #118
FALLBEISPIEL – Sie erleben es vermutlich selbst, dass wirklich gute Mitarbeiter nur schwer zu finden sind. Umso wichtiger ist es, die herausragenden Talente, die für Sie arbeiten, zu binden. Mit einer Gehaltserhöhung funktioniert es nicht immer. Erfahren Sie: was ein...
5 Tipps, wie Sie High Performer erkennen
„Wie soll ich mit den High Performern, mit meinen besten Leistungsträgern im Team umgehen?“ Barbara F. ist ganz verzweifelt, als sie diese Frage bei einem Coaching-Termin stellt. Als Top Managerin versteht sie sich eher als Mentorin und Moderatorin. Sie hat ein...
Mitarbeitermotivation steigern: So klappt’s als C-Level
Mitarbeitermotivation ist zentraler Bestandteil einer guten Mitarbeiterführung. Geschäftsführer, Vorstände und Top Manager klagen oft, dass es so schwierig sei, die Mitarbeitenden zum aktiven Mitdenken zu motivieren. Es werden Wohlfühlmanger (Feelgood-Manager)...
Wie ein Negativling zum High Performer wird – ein Gespräch mit Olaf Kapinski (4/5) | RAUS AUS DEM HAMSTERRAD #76
INTERVIEW – Was können Sie dafür tun, dass ein Negativling zum High-Performer wird? Im Teil 4 unserer Interview-Reihe “Umgang mit Negativlingen und Stinkstiefeln” schauen wir uns gemeinsam mit Olaf Kapinski aus dem “Leben-Führen” Podcast und als Experte für...
Was sind Leistungsträger?
In meinen Beiträgen greife ich Themen auf, die die Klienten (Leistungsträger), in meinen Führungskräftecoachings bewegen und die in der Regel mit moderner Führung, Klarheit in der Positionierung, Transformation und Leistungserhalt zu tun haben. Ich nenne meine...