


5 Mythen rund ums Topmanagement
Gastartikel im Experteer-Blog Ich freue mich, dass das Experteer-Blog einen Gastartikel von mir veröffentlicht hat: „Karriereziel Topmanagement – für viele klingt das nach Macht und Einfluss und natürlich auch nach einem hohen Gehalt. Allerdings sind mit dem...
Coaching als Präventionsmaßnahme beim Rollenwechsel?
Prophylaxe ist ein Begriff, der einem eigentlich eher beim Thema Zahnarzt als beim Coaching einfällt. Trotzdem geht er mir in letzter Zeit öfter durch den Kopf, weil mit scheint, als ginge es auch bei der Frage der Unterstützung von Führungskräften genau um dieses...
Das Ökosystem Management verstehen
Auf e-fellows.net, dem Online-Stipendium & Karrierenetzwerk, ist ein neuer Ausschnitt aus „Ärmel hoch!“ erschienen: Wie kann man in einem Meeting die Entscheidung des Vorstands zu den eigenen Gunsten beeinflussen? In ihrem Buch „Armel...
Das erste Mal ganz oben
Befördert zu werden, tut erst einmal gut: Dadurch zeigt sich Anerkennung für die bisherige Leistung und dass man Ihnen in der neuen Rolle einiges zutraut. Und natürlich wissen Sie, dass man Sie in den ersten 100 Tagen sehr genau beobachten wird – sowohl von Seiten...
Interview bei managementradio.de
Ulrich E. Hinsen vom managementradio, dem Audio-Journal für Führungskräfte, hat mich Ende letzter Woche zu meinem Buch „Ärmel hoch!“ interviewt. Ich erklärte dort noch mal, inwiefern sich die Spielregeln im mittleren Management von denen auf den oberen...