


„Hilfe! Vorstand entlassen… Was kann ich tun?“ | RAUS AUS DEM HAMSTERRAD #57
FALLBEISPIEL – Wie erkennen Sie, ob Sie Gefahr laufen, gefeuert zu werden? Wie führen Sie eine klare Fehleranalyse durch und wie sollten Sie sich niemals verhalten? Aus dieser Folge werden Sie mitnehmen, welche 6 Fehler dazu führen können, dass Sie auf dem...
Wie meistere ich den Rollenwechsel vom Kollegen zum Chef? | NEU ALS CHEF #56
INTERVIEW – Vor einer Weile erhielt ich eine Interview-Anfrage von der Ingenieur.de, ein Fachmagazin speziell für Ingenieure. Was macht Ingenieure aus? Meiner Erfahrung nach sind diese eher analytisch und inhaltlich ausgerichtet. Über solche Anfragen freue ich...Ab heute Führungskraft? So gelingt der Rollenwechsel
Artikel erschienen in unternehmer.de
Wer zum ersten Mal Führungsaufgaben übernimmt, stellt sich viele Fragen: Was ist meine neue Rolle? Wie behalte ich das Vertrauen der Mannschaft? Wie möchte ich führen? Wer darauf schnell Antworten findet, startet mit klaren Vorteilen und kann viele Hürden erfolgreich...

„Karrierefallen im Management.“ – erste Lesung im google+ Hangout
„Führungskraft“ zu sein ist eine höchst komplexe Aufgabe – und wie man sie meisterhaft löst, wird einem nirgends wirklich beigebracht. Angefangen bei Führungskräften mit wenig Erfahrung über „Wechsler“ von der Fach- zur Führungskraft bis hin zu...
Woher nimmt die Führungskraft die Kraft ihrer Führung? – Teil 2
Im ersten Teil dieses Beitrags habe ich die spannende Frage aufgeworfen, wer die Verantwortung für die Kraft der Führung trägt: Jeder Einzelne oder das Unternehmen? Wie auch immer Sie diese Frage für sich beantworten: In jedem Fall bietet sich im Spannungsfeld des...