

Führung in der IT: CIOs am Limit
Artikel erschienen in Computerwoche
Flache Hierarchien, social Leadship, Vernetzung – klingt super. In vielen Unternehmen läuft es aber anders. Was können CIOs und Unternehmenslenker tun? Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, dann sagen Sie es doch bitte weiter: auf Facebook, LinkedIn, Xing,...

Leistungsträger lassen sich nicht kaufen
In einem Artikel der Wirtschaftswoche, den ich vor einigen Tagen gelesen habe, wird eine Studie zitiert. Demnach können Unternehmen unentbehrliche Mitarbeiter, die sich auf dem Aufsprung befinden, mit materiellen Anreizen halten. Hier zum Nachlesen:...
Blogparade und E-Book – Nachhaltigkeit in der Führung
Selten haben sich hier im Blog so viele Leser zu Wort gemeldet, wie in dem Beitrag zum Thema Nachhaltige Führung. Ich glaube, wir fühlen alle, dass wir uns in einer extrem spannenden Phase des Übergangs befinden. Viele wünschen sich mehr Weitsicht und Werte in der...
Umfrage: Zu welchem Arbeitstyp der Zukunft gehören Sie?
Die Arbeitswelt verändert sich gerade sehr grundlegend, traditionelle Strukturen lösen sich mehr und mehr auf. Nicht mal 40 Prozent der erwerbsfähigen Bevölkerung arbeitet in unbefristeten Vollzeitstellen, das Lebensjob-Modell stirbt aus. Klar, dass diese...
Mein Gastartikel bei Leadion: Herausforderungen der 2. Führungsebene
„Geht es dem Menschen gut – geht es dem Unternehmen gut. Geht es dem Unternehmen gut – geht es dem Menschen gut.“ Ein Grundsatz, den sich das Führungsinstitut Leadion auf die Fahnen schreibt – eine Überzeugung, die ich teile. Umso mehr freue ich mich über meinen...
Woher nimmt die Führungskraft die Kraft ihrer Führung? – Teil 2
Im ersten Teil dieses Beitrags habe ich die spannende Frage aufgeworfen, wer die Verantwortung für die Kraft der Führung trägt: Jeder Einzelne oder das Unternehmen? Wie auch immer Sie diese Frage für sich beantworten: In jedem Fall bietet sich im Spannungsfeld des...
Woher nimmt die Führungskraft die Kraft ihrer Führung?
Woher kommt sie eigentlich: Die Kraft der Führung? Aus der Führungskraft selbst, aus dem Unternehmen, aus dem Umfeld? Heute möchte ich, dass Sie diese Frage für sich beantworten, im nächsten Beitrag gebe ich Ihnen meine Antwort. „Eine von einem Löwen geführte Herde...
Reputation: Mein Gastbeitrag im Management Reader von Management Radio
Vielleicht erinnern Sie sich noch an mein Interview im Managementradio von Mitte Juli: Mit Ulrich E. Hinsen habe ich mich über typische Karrierefallen unterhalten – und wie man diese vermeiden kann. Und auch im August gibt es von mir einen Gastbeitrag mit...
7 Tipps für den Weg ins Topmanagement
Gastartikel auf dem metaHR-Blog Auf dem empfehlenswerten metaHR-Blog bloggt Christoph Athanas über Themen rund um Personalentwicklung 2.0, Recruiting, wirksame Führung und effektives Training. Als er mir daher vorschlug, einen Gastartikel auf seinem Blog zu...
Kostenloses E-Book „Führung 2020“ ab sofort zum Download
40 Seiten sind es geworden: 10 interessante Artikel, die sich mit Herausforderungen und Lösungsansätzen für den Führungsalltag beschäftigen, heute und in 10 Jahren. Dazu noch einige direkte Kommentare sowie die Auswertung der beiden Umfragen, mit denen ich die...
Warum brauchen Sie „Ärmel hoch!“ unbedingt?
Diese Frage habe ich zum Erscheinen meines Erstlingswerks letzte Woche den Lesern meines GalileoLetters gestellt und meinem persönlichen Favoriten ein Exemplar mit persönlicher Widmung versprochen. Die Resonanz war ziemlich witzig und originell – lesen Sie selbst die...
Die Gewinner meiner ersten Blogparade
Mit dem Erscheinen des Buches heute endet auch meine erste Blogparade – noch eine Premiere mit einem schönen Ergebnis: Insgesamt sieben* Autorinnen und Autoren haben sich zu dem Motto „Führung 2020 – Herausforderungen & Lösungsansätze“ ihre Gedanken gemacht....
Aktuell in der Presse
Ich freue mich darüber, dass meine Themen in den Medien aktuell auf so großes Interesse stoßen. Möchten Sie sich mitfreuen? Hier sind meine neuesten Presseveröffentlichungen, die ich Ihnen gerne vorstelle: Krisen meistern wie die Natur – ProFirma 01/02 2011. (Download...