Der Leistungsträger - Blog

Wann gelingt moderne Führung?

Tierische Empathie

Wenn Sie mich schon ein wenig kennen, wissen Sie es – die Natur fasziniert mich und ist für mich als Diplom-Biologin ein unerschöpfliches Gesprächsthema und Forschungsobjekt. In meinem Traumberuf als Executive Coach habe ich festgestellt, dass auch im Top...
Wann gelingt moderne Führung?

Führen wie die Wölfe

Wenn es um moderne Führung geht, verwende ich in meinen Executive Coachings gerne das Beispiel eines Wolfsrudels. Warum? In vielen Unternehmen gibt es komplizierte Regelwerke zu allen möglichen Themen, unter anderem auch zur Mitarbeiterführung. Wenn ich nach der...
Inspiriert von der Natur

Inspiriert von der Natur

Vor einigen Tagen habe ich eine Übersicht gelesen, welche Studiengänge besonders gute Zukunftsaussichten haben. Sehr spannend: Fast alle der genannten Fächer haben in irgendeiner Form etwas mit Biologie zu tun. Bioinformatik, Bionik, Bioingenieurwesen, Life Science...
Die Klugheit der Natur

Die Klugheit der Natur

Als Diplom-Biologin, die lange Jahre als Führungskraft gearbeitet und als Executive Coach zu ihrer Bestimmung gefunden hat, sage ich ja schon lange: Die Natur ist unser bester Lehrmeister. Von ihr können wir uns mehr abschauen, als von vielen ach so modernen,...
bioSystemik® – was ist das eigentlich?

bioSystemik® – was ist das eigentlich?

Sich von der Natur inspirieren lassen, heißt neue Blickwinkel einzunehmen und neue Denkansätze zu generieren. Für mich als Diplom-Biologin und Führungskräfte Coach ist es immer wieder erstaunlich, wie ähnlich sich Managementabläufe und natürliche Prozesse sind und wie...
Executive-Coach Gudrun Happich schreibt auch bei
CIO Magazine
Harvard Business Manager