


Fortschritt unerwünscht – Wenn moderne Führung torpediert wird – RAUS AUS DEM HAMSTERRAD #116
FALLBEISPIEL – Frau K. ist eine hochintelligente, sehr moderne Macherin. In ihrer neuen Position warf sie kurzerhand althergebrachte Hierarchien und Prozesse über den Haufen. Stattdessen setzte sie auf ein Miteinander in selbstorganisierten Einheiten, kurze...
Recruiting Trend: Boomerang Hiring – Wie Sie ehemalige Top-Mitarbeiter zu neuen Kollegen machen
Wenn eine Liebesbeziehung richtig gut war und dann in die Brüche geht, trauert man ihr gerne längere Zeit hinterher und überlegt sich, ob die Trennung richtig war. Nicht viel anders ist es, wenn ein wirklich gutes Arbeitsverhältnis endet. Mitarbeiter, die gehen,...
Vom Sinn der Arbeit
Jeder Dritte hält es bis zur Rente in seinem Job nicht aus – das schreibt Joachim Bauer in seinem vor kurzem erschienenen Buch „Arbeit. Warum unser Glück von ihr abhängt und wie sie uns krank macht“ und bezieht sich dabei auf verschiedene Umfragen. Solche Zahlen...
Auswertung zur Umfrage „Erwartungen, Visionen und Wünsche für den Führungsalltag“
Nachdem ich im Dezember nach den aktuellen Herausforderungen des Führungsalltags gefragt hatte, interessierte mich natürlich auch, was Führungskräfte mit Personalverantwortung denn anstreben. Deshalb startete ich am 17.01.2011 eine zweite Umfrage unter dem Titel „Was...
Teil 2 der Auswertung meiner Umfrage zu aktuellen Führungsthemen
Am Mittwoch habe ich ja bereits die Ergebnisse der Umfrage gepostet und meine Interpretation dazu geliefert. Während der Feiertage habe ich mir immer mal wieder die Zeit genommen zu beobachten, was sich bei der Umfrage tat – und das fand ich so spannend, dass ich es...
Auswertung der Umfrage zu Herausforderungen im Führungsalltag
Anfang Dezember startete ich hier auf dem Blog eine Umfrage unter Führungskräften mit Personalverantwortung. Ich wollte wissen, mit welchen Herausforderungen sich Führungskräfte aktuell konfrontiert sehen. Denn mich bewegt ja ständig die Frage, wie ich meine Klienten...