


Führungskräfte: Umgang mit akuter Überforderung im Job
Immer wieder stelle ich Ihnen hier Beispiele aus meiner Coachingpraxis mit Führungskräften und Leistungsträgern aller Ebenen vor, damit Sie ganz konkret erfahren, an welchen Themen ich mit meinen Klienten arbeite und wie mögliche Lösungswege aussehen können. Heute...
Überforderung ist eine Folge von Dauerstress – so gehen Sie damit um | RAUS AUS DEM HAMSTERRAD #188
CONTENT – Sie leiden unter Stress, und zwar dauerhaft? Sie fühlen sich Ihrer Arbeit langsam nicht mehr gewachsen? Sehen keinen Weg, um das zu ändern? Heute geht’s um das Thema Überforderung: Warum ist Überforderung eine Folge von Dauerstress? Was ist der...
Führungskultur – Die Tücken von „Glasnost“ in der Führungsetage | NEU ALS CHEF #187
CONTENT – Sie wollen ein funktionierendes Team aufbauen, Nähe zu Ihren Mitarbeitern und Kollegen pflegen und gleichzeitig nicht die Position als Vorgesetzter in Gefahr bringen? Heute geht’s um: Führungskultur Oder noch konkreter darum: Wie offen darf ich sein?...
Funktionieren funktioniert nicht mehr! Wie werde ich zum Gestalter? | RAUS AUS DEM HAMSTERRAD #176
FALLBEISPIEL – „Ich muss zugeben. Ich bin seit Jahren sehr erfolgreich und seit einiger Zeit völlig am Limit. 16-Stunden-Tage: Bis vor kurzem hat mir das noch nichts ausgemacht. Doch ich merke, dass diese ultralangen Arbeitszeiten an mir zehren. Ich habe mein Leben...
So setzen Sie Überforderung am Arbeitsplatz nachhaltig ein Ende | RAUS AUS DEM HAMSTERRAD #142
FALLBEISPIEL – Neue Aufgabenfelder, wenig bis keine Erfahrung, Druck von den Vorgesetzten, Mitarbeiterkonflikte, fehlende Leistung der Mitarbeiter, der eigene Perfektionismus, alles richtig machen zu wollen, etc. All das sind Faktoren, die schnell zu dem Gefühl von...
Was tun bei akuter Überforderung im Job – RAUS AUS DEM HAMSTERRAD #117
FALLBEISPIEL – „Frau Happich, so geht’s nicht weiter. Ich rödel und rödel. Statt Unterstützung durch Mitarbeiter und Kollegen fühle ich mich mehr und mehr allein und im Stich gelassen. Der Vorstandsvorsitzende ist genauso grantig, wie all die anderen C-Level. Wie soll...
Führungskraft im Homeoffice? 7 pragmatische Tipps für Sie
Spätestens seit der Corona-Pandemie ist das Führen auf Distanz für viele Top-Manager zum notwendigen Übel geworden. Die Herausforderungen, die mit Remote Leadership einhergehen, habe ich an anderer Stelle bereits ausführlich beleuchtet. Doch Homeoffice ist nicht nur...
Wie Sie als Führungskraft mit unerfüllbaren Aufgaben umgehen
Vielleicht sind auch Sie schon mit Aufgaben betraut worden, die schwer oder gar nicht bewältigbar sind. Im Führungskräfte Coaching werde ich von Klienten oft gefragt, wie sie als Führungskraft mit nicht erfüllbaren Aufgaben umgehen sollen. Viele haben Angst, als...