


Top Manager – Was brauche ich dafür? | AUFSTIEG AN DIE SPITZE #79
CONTENT – Heute geht’s um den Aufstieg ins Top-Management und ich möchte Ihnen zeigen, wie Sie selbst Ihren Aufstieg erfolgreich meistern können. Top Management, was ist das eigentlich? Die harten Fakten über Spitzen-Führungskräfte. Kann ich den Aufstieg...Karriereplanung: Anpassungsvermögen punktet – und ganz oben dann emotionale Beziehungen (4)
Artikel erschienen in Managementblog der WirtschaftsWoche
Mangelnde Unterstützung von oben – welche Führungskraft kennt das nicht? Lesen Sie im 4. Teil meiner Gastbeitragsserie für den Managementblog der WirtschaftsWoche wie es gelingt, von Chefs das zu bekommen, was man für sich und das eigene Team zwecks guter Leistung...
Karriereplanung: Man muss die Machtspiele im Management der Konzerne erkennen und durchschauen (3)
Artikel erschienen in Managementblog der WirtschaftsWoche
In Folge 3 meiner Gastbeitrags-Serie für den Management-Blog der WirtschaftsWoche geht es geht es um die Machtspiele unter den Topmanagern in Konzernvorständen – über die nur selten gesprochen wird und die nur selten nach aussen dringen. Gerade deshalb muss man sie...
Karriereplanung: Im Topmanagement sind fleissige Arbeitstiere fehl am Platz (2)
Artikel erschienen in Managementblog der WirtschaftsWoche
In Folge 2 meiner Gastbeitrags-Serie für den Management-Blog der WirtschaftsWoche geht es um die neuen Regeln und Werte, die im Topmanagement gelten: Nicht Leistung, sondern Beziehung, Einfluss und Verhandlungsgeschick sind die neuen Erfolgsparameter. Und echtes...

Die 7 Strategien für den Weg ins Top-Management
Top Manager sein, an der Unternehmensspitze etwas bewegen und das Unternehmen nach eigenen Vorstellungen voranbringen? Ein Traum von vielen (jungen) Top-Führungskräften. Welche Strategien können Sie nutzen, um ins Top Management zu kommen? Worauf sollten Sie achten?...
Karriere Tipps: Die 7 häufigsten Fehler von Newcomern im Topmanagement
Was Führungskräfte in den Medien lesen oder auf Seminaren lernen, ist in der Regel aufs mittlere Management abgestimmt. Das sind tolle Karriere Tipps, aber für Newcomer im Top Management völlig unbrauchbar. So passiert es immer wieder, dass die meisten Aufsteiger...
„5 Tipps, wie Sie deutlich souveräner im Vorstellungsgespräch fürs TopManagement auftreten“ I AUFSTIEG AN DIE SPITZE #33
HÖRER FRAGEN – HAPPICH ANTWORTET – Lernen Sie, wie 5 ungewöhnliche Fragen Ihren Blick fürs Vorstellungsgespräch schärfen. Aus dieser Folge werden Sie mitnehmen, wie Sie deutlich gelassener und souveräner im Vorstellungsgespräch auf Top-Ebene auftreten und...
Wie Sie den Vorstand zur Entscheidung bringen und wie Sie im Top Management überzeugen | RAUS AUS DEM HAMSTERRAD #25
FALLBEISPIEL – Heute erhalten Sie wirkungsvolle Impulse zu Überzeugungsstrategien im Top Management und Sie erfahren, wie Sie in Vorstandssitzungen überzeugen und Entscheidungen des Vorstands zu Ihren Gunsten beeinflussen. Damit Ihnen das auch gelingt, schauen...
Sparringspartner für Top Manager – 30 Fragen, die Ihnen zeigen, ob ein Management Coaching für SIE sinnvoll ist
Hand auf’s Herz. Sie haben sicherlich schon wohlklingende Begriffe wie Management Coaching, Sparringspartnerschaft, Executive Coaching, Führungskräfte Coaching oder auch Business Coaching gehört. Titel, die seit Jahren vielfach diskutiert und hochgelobt sind. Aber:...Mit offenem Visier
Artikel erschienen in Süddeutsche Zeitung
Beim Aufstieg an die Spitze zählt nicht nur Leistung. Man muss auch Netzwerke knüpfen und sich geschickt ins Gespräch bringen. Kann das gelingen, ohne sich zu verbiegen? Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, dann sagen Sie es doch bitte weiter: auf Facebook,...

Ich möchte ins Top Management aufsteigen.
„Ich möchte ins Top Management aufsteigen.“ Wow, das ist mal eine klare Aussage einer meiner Klientinnen. Was jetzt so klar klingt, war es aber bei Weitem nicht von Beginn an. Hegen Sie ebenfalls einen solchen Wunsch, trauen sich aber nicht diesen Schritt...
„Eigentlich müsste ich glücklich sein“, dachte der Top Manager
Aus dem Leben erfolgreicher Top Manager Sie sind erfolgreich in Ihrem Beruf, haben privat alles was man sich wünscht und Ihr Umfeld schaut Sie dafür anerkennend an? Ihre Nachbarn und Freunde halten viel von Ihnen und sonnen sich gerne in Ihrer Nähe, was Ihnen...
Change Management? Fehlanzeige!
In einer repräsentativen Studie des Beratungsunternehmens Mutaree gab Anfang des Jahres ein Drittel der Befragten an, dass in ihrem Unternehmen mehr als zehn parallel laufende Change-Projekte geplant sind. Im Rahmen eines Veränderungsprojektes müssen viele Mitarbeiter...
Sind Sie im Urlaub erreichbar?
Viele meiner Klienten sind Unternehmenslenker. Manche von ihnen tun sich schon mit der Vorstellung schwer, überhaupt in Urlaub zu fahren. Dabei ist Höchstleistung nur möglich, wenn man sich auch regelmäßig Ruhephasen gönnt (mehr dazu im meinem Blogartikel Kraft tanken...
FAQ aus der Executive Coaching-Praxis
Es gibt Fragen, die werden mir rund um meine Arbeit als Executive Coach immer wieder gestellt. Dazu gehören zum Beispiel: Muss man sich eigentlich verbiegen, um ganz oben mitzuspielen? Wie kann es gelingen, authentisch zu führen? Brauchen Top-Manager, die es bereits...
Führung im Fokus
Wie kann man als Top-Führungskraft mit schwierigen Führungsthemen umgehen? Vor Kurzem habe ich als Keynote-Referentin bei der Tagung „Blickpunkt Führung“ einen Vortrag zu diesem Thema gehalten. Statt der klassischen, eher eingleisigen „Eine redet, die...