

Geld regiert die Welt – oder nicht?
In meiner Umfrage zu den HR-Themen 2015 hat die Hälfte der befragten Personaler die Bindung von Leistungsträgern an das Unternehmen genannt. Damit bleibt Mitarbeiterbindung eine der wichtigsten Herausforderungen für die Wirtschaft. Verschiedene Umfragen bestätigen...Mitarbeitermotivation – Wie gelingt Arbeitszufriedenheit wirklich?
Motivation ist eins der interessantesten Themen. Gilt es ja nicht nur die Arbeitszufriedeheit der bestehenden Mitarbeiter zu erhalten oder zu erhöhen, sondern auch noch als attraktiver Arbeitgeber interessant für neue Höchstleister zu werden. Doch wie funktioniert...
Haftungsrisiken für Manager
Ausgangspunkt für Audits und Unternehmenssicherheit zur Gestaltung der Verantwortlichkeiten Lesen Sie diesen Gastartikel von Dr.-Ing. Klaus-Rainer Müller, Senior Management Consultant bei der ACG Automation Consulting Group GmbH (www.acg-gmbh.de). Der Artikel stellt...
Mehr Motivation durch mehr Urlaub?
Zu Beginn der Woche hatte ich Ihnen ja den Fall einer Klientin geschildert, die dringend aus ihrer aktuellen Überforderungssituation heraus musste und die sich dann vier Wochen Urlaub am Stück nahm. Dass man diesen Gedanken sogar noch wesentlich weiter treiben kann,...
Wie Mitarbeitermotivation funktioniert: „Mitdenken“ statt „Abarbeiten“
Immer wieder höre ich von Geschäftsführern, Vorständen und Top Managern, dass es so schwierig sei, ihre Mitarbeiter zum aktiven Mitdenken zu motivieren. Wie so oft hat auch dieses Thema zwei Seiten: Wie Mitarbeitermotivation funktioniert Leistungsträger sind es...