


Leistungsträger lassen sich nicht kaufen | RAUS AUS DEM HAMSTERRAD #165
FALLBEISPIEL – Haben auch Sie Leistungsträger in Ihrem Unternehmen, auf die Sie nicht verzichten können, weil sonst ganze Unternehmensbereiche bedroht sind? Wissen Sie, ob diese zufrieden sind? Oder doch kurz vor dem Absprung stehen? Ein mulmiges Gefühl steigt in...
Wie Sie High Performer erfolgreich führen | RAUS AUS DEM HAMSTERRAD #158
FALLBEISPIEL – „Frau Happich, jetzt habe ich so einen richtig Guten für unser Unternehmen gewinnen können. Der ist echt super, aber ich will den natürlich mittel- bis langfristig im Unternehmen halten. Wie schaffe ich das?“ Top-Talente zu halten, wird einer der...
Als C-Level Talente binden – Warum Mitarbeiterbindung so wichtig ist | RAUS AUS DEM HAMSTERRAD #118
FALLBEISPIEL – Sie erleben es vermutlich selbst, dass wirklich gute Mitarbeiter nur schwer zu finden sind. Umso wichtiger ist es, die herausragenden Talente, die für Sie arbeiten, zu binden. Mit einer Gehaltserhöhung funktioniert es nicht immer. Erfahren Sie: was ein...
Retention Management: Warum Mitarbeiterbindung so wichtig ist
Qualifizierte Fachkräfte sind spärlich gesät – umso wichtiger, sie nicht nur als Mitarbeiter zu gewinnen, sondern auch zu halten. Doch für eine erfolgreiche Mitarbeiterbindung reicht eine simple Gehaltserhöhung nicht aus. In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, wie Sie die...
Recruiting Trend: Boomerang Hiring – Wie Sie ehemalige Top-Mitarbeiter zu neuen Kollegen machen
Wenn eine Liebesbeziehung richtig gut war und dann in die Brüche geht, trauert man ihr gerne längere Zeit hinterher und überlegt sich, ob die Trennung richtig war. Nicht viel anders ist es, wenn ein wirklich gutes Arbeitsverhältnis endet. Mitarbeiter, die gehen,...
Mitarbeiterfluktuation – Führungskräfte im Mittelstand sind wechselwillig
Gerade rekrutiert und schon wieder weg – in mittelständischen Unternehmen zeigt sich eine hohe Mitarbeiterfluktuation im Topmanagement. Das geht ins Geld und man fragt sich: Warum? Unzufriedenheit besteht über diese Situation auf beiden Seiten. Denn auch die...
„Wie begeistere ich Karl zum Bleiben?“ | RAUS AUS DEM HAMSTERRAD #10
FALLBEISPIEL – Wie Sie Ihre besten Leute im Unternehmen halten – auch wenn der Wettbewerb attraktive Angebote macht. Sie können sich noch an Daniel T erinnern? Daniel T, Mitte 40, seit 10 Jahren erfolgreicher Geschäftsführer eines größeren mittelständischen...
„Wie binde ich meinen besten Mitarbeiter?“ | RAUS AUS DEM HAMSTERRAD #9
FALLBEISPIEL – Wie Sie Ihre besten Leute im Unternehmen halten – auch wenn der Wettbewerb attraktive Angebote macht. „Frau Happich, ich verstehe das nicht. Dieser Mitarbeiter – nennen wir ihn Karl – war immer mein bester Mann. Seit ich im Unternehmen bin,...
Umfrageergebnisse: Die HR-Herausforderungen 2017
In diesem Blog-Beitrag fasse ich für Sie die wichtigsten Ergebnisse der Umfrage meines „Galileo . Institut für Human Excellence“ zu den HR-Herausforderungen 2017 zusammen. Ich freue mich, dass auch das Magazin für Führungskräfte Wissensmanagement über die Umfrage...
Die Bedeutung der gemeinsamen Werte
Schwarm-Intelligenz, Netzwerk, Kooperation – das „Wir“ rückt immer mehr in den Mittelpunkt. Unternehmerischer Erfolg lässt sich langfristig nur mit einem breiten, vielfältigen Wissens- und Talentepool erzielen, motivierten Mitarbeitern, die gemeinsam an einem Strang...
Umfrage: Die HR-Herausforderungen 2017
Liebe Leistungsträgerblog-Leser, zunächst hoffe ich, dass Sie gut in das Jahr gestartet sind. Ich bin sehr gespannt, was die kommenden zwölf Monate für uns alle bereithalten. Die drei Top-HR-Themen Traditionell zum Jahresauftakt führe ich eine Umfrage unter...
Umfrageergebnisse: Die HR-Herausforderungen 2016
In diesem Blog-Beitrag fasse ich die wichtigsten Ergebnisse meiner jährlichen Umfrage zu den HR-Herausforderungen des laufenden Jahres zusammen. Vielen Dank an dieser Stelle an alle Teilnehmer. Die besten Mitarbeiter halten Die Mehrheit der HR-Verantwortlichen (76, 92...Geld regiert die Welt – oder nicht?
In meiner Umfrage zu den HR-Themen 2015 hat die Hälfte der befragten Personaler die Bindung von Leistungsträgern an das Unternehmen genannt. Damit bleibt Mitarbeiterbindung eine der wichtigsten Herausforderungen für die Wirtschaft. Verschiedene Umfragen bestätigen...