

Videokonferenzen: Im Club der toten Kacheln
Artikel erschienen in WirtschaftsWoche
Die Ära der vollständigen Heimarbeit nähert sich dem Ende, doch Videokonferenzen werden den Alltag weiterhin prägen. Führungskräfte tun sich schwer, die digitalen Meetings zu leiten. Und die Mitarbeiter telefonieren nebenbei oder schmeißen gar den Haushalt. Dabei...

Digitaler Wandel: Chancen und Herausforderungen für Führungskräfte
Digitalisierung, Globalisierung, gesellschaftliche Veränderungen – seit einigen Jahren wandelt sich die Arbeitswelt grundlegend – wir sprechen dann auch gerne vom digitalen Wandel. Natürlich sind damit auch neue Anforderungen an Führungskräfte verbunden. Hier im Blog...
Digitales Zeitalter: Wie es Ihnen gelingt, im digitalen Zeitalter zu führen
„Muss ich jetzt alles anders machen? – Nur weil wir jetzt im digitalen Zeitalter sind? Muss ich jetzt ein anderer werden?“ Diese besorgte Frage erhielt ich von Markus M. Er wollte wissen, was sich jetzt für ihn alles ändert. Was muss er berücksichtigen, wenn er im...
Vernetztes Denken als Problemlöser
Fragen Sie sich auch manchmal wie Sie komplexe Probleme wirksamer lösen, schwierige Entscheidungen leichter treffen, oder auch Veränderungen leichter voranbringen können? Die heutige Arbeitswelt wird immer komplexer, die Digitalisierung trägt einen großen Teil dazu...
Zum Gewinner der neuen Arbeitswelt werden
Liebe Leistungsträgerblog-Leser, vergangene Woche habe ich Sie auf eine Microsoft-Studie unter deutschen Arbeitnehmern hingewiesen. Demnach sind viele Führungskräfte in Deutschland nicht zukunftsfähig. Einer der Hauptgründe: mangelnde Anpassung an die Veränderungen...