Podcast
Leben an der Spitze
Der C-Level-Podcast
Sind Sie erfolgreicher Geschäftsführer, Vorstand, C-Level oder Leistungsträger in einem mittleren oder großen Unternehmen, der mit den typischen Herausforderungen an der Unternehmensspitze zu kämpfen hat? Dann sind Sie in diesem Podcast genau richtig.

Wandel managen – Erfolgsfirma Natur macht es vor – bioSystemik – Prinzipien der Natur | RAUS AUS DEM HAMSTERRAD #107
bioSystemik – Prinzipien der Natur: Lassen Sie uns einen Blick auf das Erfolgsunternehmen Natur werfen. Was können Sie sich für Ihre Work-Life-Balance und Ihren Stresslevel abschauen? Wie können Sie in Zukunft Herausforderungen und Probleme entspannter und zielführender angehen? Sie werden überrascht sein, wie viele Parallelen es gibt.

Veränderungen im Unternehmen beschleunigen? – Interview Franz Reif (3/3) | RAUS AUS DEM HAMSTERRAD #106
INTERVIEW – Veränderungen schnell und nachhaltig im Unternehmen etablieren – davon träumt fast jede Führungskraft. Franz Reif berichtet aus 40 Jahren Führungserfahrung, wie das auch bei großen Veränderungen gelingt – ganz konkret.

Eigenverantwortung der Mitarbeiter fördern – Interview Franz Reif (2/3) | RAUS AUS DEM HAMSTERRAD #105
INTERVIEW – Eigenverantwortung und Selbstständigkeit der Mitarbeiter – ein großes Thema für jede Führungskraft. Wie können Sie Ihre Mitarbeiter in die Verantwortung führen und was machen Sie mit denen, die absolut keine Eigenverantwortung übernehmen möchten? Vorstand Franz Reif gibt Antworten.

Minderleister und Minderleistung, was tun? – Interview mit Franz Reif (1/3) | RAUS AUS DEM HAMSTERRAD #104
INTERVIEW – Haben auch Sie mit Minderleistung und Minderleistern im Team zu kämpfen? Vorstand Franz Reif teilt mit Ihnen seine konkreten Tipps, wie Sie mit diesen Mitarbeitern am besten umgehen – direkt aus der Praxis.

Selbstmanagement statt operative Hektik? Wie es auch Ihnen gelingt! | RAUS AUS DEM HAMSTERRAD #103
FALLBEISPIEL – „Bin ich da ein Einzelfall, dass ich das einfach so nicht mehr will?“ Wie meinem Klienten Tobias geht es vielen C-Levels. Dauerstress, mangelnde Wertschätzung, Druck von allen Seiten… Es scheint sich in vielen Unternehmen fast schon als Kultur zu etablieren. Erfahren Sie, wie Sie gegensteuern und nicht ausbrennen.

Kooperieren oder konkurrieren? – Gibt es nur eine richtige Entscheidung? | RAUS AUS DEM HAMSTERRAD #102
FALLBEISPIEL – „Frau Happich, was ist denn nun besser? Kooperieren oder Konkurrieren?“ – Tim, der sehr erfolgreiche Group CTO, schaut mich fragend an. Er will eine eindeutige Antwort. „Alle reden von New Work, Augenhöhe und Vertrauen, da müsste doch die Antwort eigentlich Kooperieren lauten, oder?“ Was denken Sie? Gibt es diese eindeutige Antwort?

Nachfolger gesucht? Wie Sie den besten Kandidaten finden – oder auch nicht | AUFSTIEG AN DIE SPITZE #101
FALLBEISPIEL – Ein Nachfolger für die Führungsebene wird gesucht? Er soll das Unternehmen modern in die Zukunft führen? Erfahren Sie, worauf Sie dabei unbedingt achten sollten, damit Sie die richtige Entscheidung treffen.

Gudrun Happich – Im Portrait | KARRIERE MACHEN #100
INTERVIEW – Von einer Führungskraft zum Mitglied der Geschäftsführung zum C-Level Coach. Was Sie aus meiner eigenen Karriere für sich mitnehmen und wie Sie mein Erfolgsgeheimnis ganz einfach kopieren können.

Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen: Wie es garantiert schief geht | RAUS AUS DEM HAMSTERRAD #99
FALLBEISPIEL – Eine Unternehmensnachfolge ist immer ein heikles Thema. Es kann viel schief gehen, ganz gleich ob der Nachfolger aus der Familie, dem Unternehmen oder von extern kommt. Ich verrate Ihnen in dieser Folge, wie es erfolgreich gelingt oder eben auch nicht.

Karrieremodell: Karriere andersherum – wie geht das? | ERFOLGREICH UND GLÜCKLICH #98
CONTENT – „Um so richtig Karriere zu machen, muss ich häufiger das Unternehmen wechseln. Spätestens alle 3 Jahre. Und bei jedem Karriereschritt einen deutlichen Aufschlag beim Gehalt verlangen.“ Stimmt das, oder gibt es vielleicht einen erfolgreicheren und zufriedeneren Weg?
Die Stimmen der Hörer
Ein paar Hintergründe für Sie:
Was ist überhaupt ein Podcast?
Ein Podcast ist eine Art Radiosendung – allerdings ohne feste Sendezeit. Sie können Podcasts runterladen und hören, wann Sie wollen – wie ein Hörbuch. Der große Vorteil ist, dass Sie den Podcast abonnieren können und dadurch keine spezielle Seite im Internet mehr aufsuchen müssen, um sich neue Folgen anzuhören. Das Abonnieren und Herunterladen eines Podcasts ist kostenlos. Sie brauchen hierfür ein Programm, z.B. iTunes oder andere Podcatcher. Die können Sie sich kostenlos herunterladen und installieren. Diese Programme überprüfen automatisch, ob neue Folgen der abonnierten Podcasts vorhanden sind und laden diese automatisch oder manuell herunter – ob auf Ihren PC oder auf Ihr Smartphone. Praktisch, oder?
Wie geht das mit dem Podcast hören?
Wie kann ich Podcast abonnieren? Brauche ich dafür eine spezielle App? Wie erfahre ich, wenn ein neuer Podcast erschienen ist?
Hier eine verständliche Anleitung
Damit Sie zukünftig keine Folge verpassen, abonnieren Sie doch einfach meinen Podcast. Das ist absolut gratis für Sie und geht ganz schnell:
- Hier klicken, um via iTunes zu abonnieren
- Hier klicken, um via Spotify zu abonnieren
- Hier klicken, um via Google Podcasts zu abonnieren
- Hier klicken, um auf Amazon zu abonnieren
- Hier klicken, um via RSS Feed zu abonnieren
Und wie kann man einen Podcast bewerten?
Für Podcaster wie mich sind Bewertungen von Hörern sehr wichtig, denn sie verbessern das jeweilige Ranking des Podcasts. Das hat zur Folge, dass der Podcast weiter nach oben rutscht und dann von mehr Hörern bemerkt wird. Wenn auch Sie meinen Podcast auf iTunes bewerten möchten, hier eine Anleitung.
Und nun wünsche ich Ihnen viel Freude beim Hören, teilen, bewerten.