


Silodenken blockiert digitalen Wandel
In vielen Unternehmen ist sogenanntes Silodenken weit verbreitet – mit tiefgreifenden Folgen. Das Konkurrenzdenken verdirbt nicht nur die Arbeitsatmosphäre, sondern hemmt obendrein nicht selten die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen maßgeblich. Als C-Level,...
Herausforderung für Führungskräfte: Wie Sie komplexe Aufgaben lösen
Sicher kennen Sie das aus Ihrem eigenen Führungsalltag als Geschäftsführer, C-Level oder Vorstandsmitglied: Sie müssen eine schwierige, komplexe Aufgabe lösen, es sind verschiedene Personen, oft verschiedene Abteilungen involviert, die Informationslage ist...
Führungskräfteentwicklung: Die richtige Sprache sprechen
Viele Unternehmen glänzen nicht gerade bei der Führungskräfteentwicklung. Wenn diese denn überhaupt stattfindet. Und das hat Konsequenzen. Etliche Top-Manager haben nach Ihrem Aufstieg größte Probleme mit der Kommunikation auf der F1-Ebene. Zugleich klagt die F2-Ebene...
Geschäftsführerin werden: So gelangen Frauen ins Top-Management
Frauen haben kaum Möglichkeiten, an die Unternehmensspitze aufzusteigen? Sie müssen sich verbiegen, um die Chance zu haben, Geschäftsführerin zu werden oder eine Vorstandsposition zu erreichen? Und oben angekommen, unterscheidet sich ihr Führungsstil deutlich von dem...
Female Leadership? Was Frauen in Führungspositionen wirklich auszeichnet
Führen Frauen anders als Männer? Gibt es so etwas wie „Female Leadership“? Und wie geht es Frauen in Führungspositionen? Fragen, die ich im Rahmen dieses Artikels beantworten möchte. Als Frau, als ehemalige Geschäftsführerin und als Führungskräfte-Coach mit...
Wie werde ich ein guter Chef?
Sie fragen sich, was einen guten Geschäftsführer, C-Level oder Top-Manager auszeichnet? Welche Eigenschaften gute Führungskräfte mitbringen müssen? Und vor allem, wie Sie ein besserer Chef werden können? Dann sind Sie schon auf dem besten Weg dahin. Immerhin ist...
Neu als Führungskraft: Tipps für Top-Manager
Egal, ob Sie gerade in die Rolle des Top-Managers aufgestiegen sind, oder eine Führungsposition in einem anderen Unternehmen neu besetzen. Fangen Sie neu als Führungskraft im C-Level-Management oder im Vorstand an, müssen Sie mindestens die ersten 100 Tage als...
Geschäftsführer werden: Voraussetzungen für das Bestehen an der Spitze
Um Vorstand oder Geschäftsführer zu werden, müssen Führungskräfte einige Voraussetzungen mitbringen. Was vielen nicht klar ist: Es geht keineswegs nur um fachliche Expertise! Wichtiger ist zu wissen, was Sie an der Spitze erwartet – und wie Sie mit dem hier...
Vorstand werden: So bereiten Sie sich auf eine Vorstandsposition vor
Sie möchten schon seit langem Vorstand werden und wurden nun endlich für eine Vorstandsposition vorgeschlagen? Herzlichen Glückwunsch! Sie dürfen Ihren Erfolg nun erstmal genießen – sollten sich aber nicht zu lange auf Ihren Lorbeeren ausruhen. Auch wenn Sie schon gut...
Führen im Change – 6 Regeln für effektives Veränderungsmanagement
Alles wieder anders… Auch wenn Change Projekte in Unternehmen schon fast Normalität geworden sind, sperren sich viele Mitarbeitende vor Veränderungen. Ungewohntes macht oft erst einmal Angst oder ist schlicht nicht gewollt. Die Führungskraft selbst ist davon nicht...
Krisenmanagement in Unternehmen: Die Natur als Krisenmanager
„Unser Verhalten ist dem System Natur fremd. Schwierigkeiten, Krisen und Veränderungen sind normal – und nicht zu beklagen“. So antwortete der berühmte Kybernetiker Frederic Vester auf die Frage, wie biologische Systeme wohl auf Krisen und schwierige Außeneinflüsse...
Führen auf Distanz: Wie Sie virtuelle Teams erfolgreich führen
Viele Top-Führungskräfte – vom C-Level über den Vorstand bis zum Geschäftsführer – konnten im Zuge der Corona-Krise Erfahrungen mit Remote Leadership sammeln. Aber auch nach mehr als zwei Jahren Pandemie bringt diese, für viele Top-Manager neue, Art des Führens noch...
Ethische Führung – wie EIN Prinzip Ihr Unternehmen voranbringt
Ist ethische Führung nur ein „modischer“ Führungsstil unter vielen, der schnell wieder verschwinden wird? Oder steckt mehr dahinter? Könnten Führungskräfte egal ob Geschäftsführer, Direktor, C-Level-Manager oder Vorstand, ihr Unternehmen mit dem sogenannten „Ethical...
Karriere machen: 7 Tipps für das Bestehen an der Spitze
Um im Top-Management bestehen und weiter Karriere machen zu können, bedarf es einer ganzen Reihe von Eigenschaften, die längst nicht jede Führungskraft mitbringt. Sie sollten daher gut überlegen, ob eine dauerhafte Vorstandsposition oder die Geschäftsführung...
Unternehmensführung der Zukunft
Unternehmensführung der Zukunft: Das ist kein inhaltsleeres Schlagwort, sondern ein überaus erfolgversprechender Ansatz einer neuen Unternehmenskultur, mit der Sie als Geschäftsführer, Vorstand oder C-Level Ihr Unternehmen nach vorne bringen können. In diesem Artikel...
C-Level Management: Vom Stiefkind zum Brückenbauer zwischen den Welten
C-Level Führungskräfte befinden sich zwangsweise zwischen den Welten des Top- und des mittleren Managements. Das ist mit großen Herausforderungen verbunden, bietet aber auch Chancen. Wenn C-Level Manager lernen, sich als „Brückenbauer“ zu verstehen, steht Ihnen der...