Leistungsträger, die ihre Idealposition noch nicht gefunden haben, geraten über die Jahre oft in einen Teufelskreis. Gewohnt daran hohe Leistungen zu bringen, kompensieren sie ihre zunehmende innere Unzufriedenheit mit noch mehr Engagement – bis schließlich der Zusammenbruch droht. Auch andere Lösungen, die ausprobiert werden, scheitern häufig. Den typischen Leistungsträger-Kreislauf haben Sie im zweiten Teil dieser Blog-Reihe kennengelernt.
Wie finden Sie die ideale Position?
Wie sieht der Lösungsweg aus? Wie findet man die ideale Position, auf der es gelingt Höchstleistung mit Leidenschaft und Leichtigkeit zu verbinden?
Viele Führungskräfte, die erfolgreich, aber unzufrieden sind, versuchen aus der Situation auszubrechen. Die typischen Reaktionen heißen Aufsteigen, Aussteigen, Unternehmenswechsel oder Steigern der eigenen Leistung. Tatsächlich funktionieren diese Standardlösungen fast nie, denn sie haben einen entscheidenden Haken: Sie orientieren sich am Außen, am Umfeld, an schlauen Ratgebern, an dem, was man üblicherweise so macht.
Das Chipkarten-Modell
In der Karriereplanung ist es üblich, sich am Markt und an den Mitbewerbern, zu orientieren. Viele versuchen sich anzupassen, werden dadurch immer austauschbarer und nehmen Positionen ein, auf denen sie sich nicht entfalten können. Viel klüger und zielführender ist es, anders herum vorzugehen.
Als die Krankenkassen vor einigen Jahren die Chipkarten eingeführt haben, kam ich auf die Idee in meiner Coaching-Praxis mit Karriere-Chipkarten zu arbeiten. Auf dieser Chipkarte ist das einzigartige Profil des Leistungsträgers erfasst, seine Stärken, Motive, Werte und Besonderheiten.
Karriere umgekehrt
Entwickeln Sie ein solches Profil von sich; machen Sie dieses Profil und nicht äußere Vorgaben zum Maßstab für künftige Karriereentscheidungen!
Um die Frage „Erfolgreich und doch unzufrieden – wie kann das sein?“ drehen sich auch die ersten drei Kapitel meines neuen Buch „Was wirklich zählt“. Am kommenden Donnerstag schließe ich diese Blog-Serie mit einem Video-Blog zu diesen Kapiteln ab.
Ihre Gudrun Happich
- Erfolgreich und doch unzufrieden, Teil 1 – Leistungsträger am Abgrund
- Erfolgreich und doch unzufrieden, Teil 2 – Im Teufelskreis
- Erfolgreich und doch unzufrieden, Teil 3 – Der Lösungsweg
- Erfolgreich und doch unzufrieden, Teil 4 – Das Video