Die Ansichten von Prof. Dr. Peter Kruse kenne und schätze ich schon lange – auf der Messe „Zukunft Personal“ konnte ich ihn zum ersten Mal live erleben und war wirklich begeistert.
Zum einen über die Inhalte seines Vortrags „Zukunft der Führung. Kompetent, kollektiv oder katastrophal?“, aber auch über die Art und Weise, wie er auftritt und kommuniziert.
Gelebte Wertschätzung
Ich fand zum Beispiel wirklich klasse, dass er eine halbe Stunde seiner Vortragszeit der Diskussion mit dem Auditorium widmete. Das ist keiner, der sich gerne reden hört und sich im Licht seiner Berühmtheit sonnt. Prof. Kruse ist stets interessiert an und offen für andere Meinungen. Für mich ist das gelebte Wertschätzung!
Effizienz versus Sinn
Sein Vortrag zur Zukunft der Führung war ein wahres Feuerwerk an spannenden Gedanken und Ideen rund um die Kernfragen Herausforderung Komplexität, Kooperation in intelligenten Netzwerken, Hierarchie versus Autonomie, Effizienz versus Sinnfrage. Einen guten Einblick in seine Gedankenwelt geben diese Videos.
Coaching 2024
Anfang 2014 werde ich übrigens an einer exklusiven Befragung durch Prof. Dr. Kruse teilnehmen. Die Trendanalyse „Coaching 2024“ des Deutschen Coachings Verbandes DBVC e.V. in Kooperation mit dem Institut für Trend- und Zukunftsforschung nextpractice GmbH soll Entwicklungstendenzen in der Coaching-Branche identifizieren und so ihre Zukunft aktiv mitgestalten!
Ich halte Sie auf dem Laufenden.
Ihre Gudrun Happich
Foto: Zukunft Personal 2013/Fotostudio Franz Pfluegl